Freitag, 04 April 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

04. April 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Wie Unternehmen von AI und Energiekennzahlen profitieren
    Die Kombination aus Energiemanagementsystemen, aussagekräftigen Energiekennzahlen und der Integration von Artificial Intelligence (AI) bietet Unternehmen die Chance, nicht nur ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Ein zentrales ERP-System in Verbindung mit datenbasierten Anwendungen und KI-gestützten Lösungen bildet dabei die Grundlage.
  • Die Cobots kommen nach NRW: Lernen Sie die neuen Roboter-Kollegen kennen
    Besuchen Sie die kostenlose Messe und Konferenz Cobots4You in Bochum am 21. Mai. Erwartet werden rund 20 Aussteller und etwa 1.000 Besucher.
  • Welche mentalen Barrieren dem Einsatz von KI im Weg stehen
    Die deutsche Wirtschaft kämpft mit Rezession und schwächelnder Wettbewerbsfähigkeit – als Wettbewerbstreiber gilt die KI-Transformation. Das VDI Research Paper „Mentale Barrieren in der KI-Revolution? – Psychologische Herausforderungen für deutsche Unternehmen“ betrachtet die Hemmnisse von Unternehmen, KI für sich zu nutzen.
  • Technologieaffine Unternehmen in Deutschland erwarten Umsatzzuwächse
    Entgegen der oft pessimistischen öffentlichen Wahrnehmung erwarten 81 Prozent der Industrieunternehmen hierzulande, dass die Branche in den nächsten drei bis fünf Jahren wachsen wird. Besonders optimistisch blicken technologisch fortschrittliche Industrieunternehmen in die Zukunft – also jene, die auf Technologien wie generative KI, Robotik, das Internet der Dinge und Datenmanagement setzen.

Anmelden